Hightech in Südkorea 🇰🇷
Auf der südkoreanischen Vulkaninsel Jeju wird im großen Stil Bio Tee angebaut. Die extrem fruchtbaren Böden ermöglichen hohe Ernteerträge und die japanischen Yabukita Büsche eine exzellente Qualität. Auch im Bereich des Teeanbaus stellt Südkorea seine Vorliebe für Hightech unter Beweis. So sind die Bodenbearbeitung und Ernte maschinell und hocheffizient. Die Verarbeitungsfabriken sind ausgestattet mit hochtechnologischen Maschinen und werden vollautomatisiert und EDV-gesteuert betrieben. Auch wenn so wenig Platz für Romantik bleibt, dafür entsteht allerdings ein Tee von höchster Qualität und aus vollständig ökologischem Anbau.

Die Jangwon-Farm im Süden von Jeju widerlegt somit alles, was an Wissen über die Teeernte verbreitet wird: So gelten Höhenlagen ab 1200 m gemeinhin als notwendig für hohe Qualität. Die Jangwon Tee-Felder liegen dagegen fast auf Meereshöhe! Auch die These hochwertiger Tee dürfe nur per Hand gepflückt wird entkräftet, auf dieser Farm wird alles mit Maschinen gemäht und zwar mit 2,5 km/h.

Südkorea ist ein Land der Kontraste und bekannt für seine Stärke im Technologiebereich. Beides gilt auch für den Teeanbau.